Konfiguration Windows

Firefox Cache leeren und ausschalten

4210 views 27. November 2017 webkas 2

Den Firefox-Cache zu leeren kann manchmal nötig sein, wenn die Web-Kasse nach einem Update nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Was passiert?

Browser speichern gewisse Dateien in ihrem lokalen Speicher ab. Somit werden Seiten schneller geladen, wenn sie wiederholt aufgerufen werden. Der Nachteil dabei ist, dass, wenn diese Dateien m Server aktualisiert werden, trotzdem immer die alten Dateien im Browser liegen und verwendet werden. DIe neuen Dateien werden nicht heruntergeladen oder verwendet.
Erst wenn man diesen Zwischenspeicher löscht, lädt der Browser die neuen Dateien herunter.

Die Version Ihres Firefox-Browsers finden Sie, indem Sie rechts oben auf dieses Symbol klicken: Firefox_Hamburger_Menu

Es öffnet sich das Menü. Wenn dieses so aussieht, dann haben Sie eine Version <57.0 und müssen die entsprechende Anleitung unten befolgen:

Firefox_Menu_smaller_V57

Firefox Version kleiner als 57.0 Menü

Anleitung Firefox Version <57.0

In älteren Firefox Versionen gehen Sie so vor:

  • Klicken Sie auf das Menü Symbol Firefox_Hamburger_Menu
  • Wählen Sie „Einstellungen“
  • Links auf „Erweitert“
  • Rechts oben auf „Netzwerk“
  • Bei „Zwischengespeicherte Inhalte“ klicken Sie auf „Jetzt leeren“
  • Setzen Sie anschließend den Haken bei „Automatisches Cache-Management ausschalten“
  • Darunter geben Sie in das Textfeld „0“ ein, sodass dort steht: „Cache auf 0MB Speicherplatz limitieren“
  • Schließen Sie die Einstellungen
  • Gehen Sie in die Web-Kasse
  • Klicken Sie oben in der Adressleiste, wo „https://login.web-kasse.at…“ steht, rechts davon auf dieses Symbol: Firefox_refresh_symbol
  • Nun sollte alles wieder reibungslos funktionieren

Anleitung Firefox Version >57.0

In neueren Firefox Versionen gehen Sie so vor:

  • Klicken Sie auf das Menü Symbol Firefox_Hamburger_Menu
  • Wählen Sie „Einstellungen“
  • Links auf „Datenschutz & Sicherheit“
  • Rechts oben auf „Netzwerk“
  • Runterscrollen zu „Zwischengespeicherte Inhalte“ und klicken Sie daneben auf „Jetzt leeren“
  • Setzen Sie anschließend den Haken bei „Automatisches Cache-Management ausschalten“
  • Darunter geben Sie in das Textfeld „0“ ein, sodass dort steht: „Cache auf 0MB Speicherplatz limitieren“
  • Schließen Sie die Einstellungen
  • Gehen Sie in die Web-Kasse
  • Klicken Sie oben in der Adressleiste, wo „https://login.web-kasse.at…“ steht, links davon auf dieses Symbol: Firefox_refresh_symbol_bigger_V57
  • Nun sollte alles wieder reibungslos funktionieren

War das hilfreich für Sie?