Die Web-Kasse…
…ist für sämtliche Branchen geeignet, da Sie modular aufgebaut wurde. D.h. Sie können sich die Produkte und Warengruppen beliebig anordnen und benennen
…ist optimiert für kleine und mittlere Unternehmen, die nicht auf eine 100%-ige Verfügbarkeit und hohe Performance angewiesen sind (z.B. Gastronomiebetriebe, die mehr als 5 Rechnungen pro Minute ausstellen)
…ist geeignet Rechnungsverweise auszustellen (wenn Sie in der Produktverwaltung beim Produkt als Mwst. „Rechnungsverweis“ auswählen). Somit können Sie Ihre alte Rechnungslegung beibehalten!
…kann als einziges kleines System die Ortstaxenberechnung für Wien
…führt Sie mit 2-3 Klicks zur Rechnung: Produkt hinzufügen, Drucken, fertig
…ist so watscheneinfach zu bedienen, dass wir sogar Kunden haben, die 75 Jahre alt sind, unerfahren am Computer und mit nur einer kleinen Einschulung damit arbeiten.
…wurde mit einem Vorsatz entwickelt: wir unterstützen Sie dabei, die Rechnungslegung so einfach wie möglich zu machen
Unsere Kunden kommen aus folgenden Branchen:
Friseure, (Klein-)Gastronomie, Autohandel, Warenhandel, Juweliere, Masseure / Beautysalon, Hotellerie und Appartmentvermietung, Handwerker,…
Für wen ist die Web-Kasse nicht geeignet?
Wenn Sie auf hohe Performance und hohe Ausfallssicherheit angewiesen sind. Die Web-Kasse ist systembedingt so zuverlässig, wie es Ihr Internetanschluss ist. Wenn Sie mehr als 5 Rechnungen pro Minute ausstellen müssen und es sich nicht leisten können, im Falle eines Internetausfalles für die Dauer des Ausfalles nicht kassieren zu können, dann sollten Sie keine Online-Kasse anschaffen und sich um eine Offline-Variante umsehen.
Wenn Sie mit Computern, Browsern und Touch-Displays nichts anfangen, sollten Sie sich ebenfalls überlegen, ob Sie evtl. eine „klassische“ Kasse mit Tasten anschaffen sollten.