• Start
  • Mehr erfahren
    • Features
    • Vorteile der Web-Kasse
    • Ortstaxe Wien
    • Über uns
    • Grundlegende Information
  • Preise
  • Fragen & Antworten
  • Anleitungen
  • Login
  • Impressum
  • Start
  • Mehr erfahren
    • Features
    • Vorteile der Web-Kasse
    • Ortstaxe Wien
    • Über uns
    • Grundlegende Information
  • Preise
  • Fragen & Antworten
  • Anleitungen
  • Login
  • Impressum
home/Anleitungen/Rechnungslegung/Unterschied „Löschen“ und „Stornieren“ einer Rechnung

Unterschied „Löschen“ und „Stornieren“ einer Rechnung

2255 views 13 12. Juli 2016 Updated on 12. July 2016 webkas

Löschen einer Rechnung

Sie haben die Möglichkeit, in der Kassen-Ansicht („Kasse“ in der Navigation oben) eine Rechnung zu löschen. Dazu scrollen Sie ganz hinunter und sehen unter den Druck-Möglichkeiten einen Button „Rechnung löschen“.

Das bewirkt, dass die aktuelle Rechnung gänzlich aus dem System entfernt wird (im Journal bleiben die bisher durchgeführten Vorgänge erhalten).

Stornieren einer Rechnung

Unter „Rechnungen“ in der Navigation oben haben Sie die Möglichkeit, eine bereits ausgedruckte bzw. fixierte Rechnung zu stornieren. Sobald eine Rechnung einmal gedruckt (=fixiert) wurde, kann diese weder verändert, noch gelöscht, sondern nur mehr storniert werden.

Dazu wählen Sie unter „Rechnungen“ die gewünschte Rechnung aus und scrollen in der Rechnungs-Vorschau hinunter. Unter den Druck-Möglichkeiten finden Sie einen Button „Rechnung stornieren“.

Ein Klick darauf und im anschließenden Dialog auf „Ja“ erstellt zu der ursprünglichen Rechnung einen Stornobeleg mit identischen, aber negativen Gesamtsummen.

Stornobelege haben als Belegnummer die ursprüngliche Belegnummer mit dem Zusatz „STR“.

Fazit Unterschied „Löschen“ und „Stornieren“

  • Beim Löschen einer Rechnung wird diese gänzlich aus dem System gelöscht
  • Löschen ist nur für Rechnungen in der Kassenansicht möglich
  • Beim Stornieren bleibt die ursprüngliche Rechnung im System und es wird zusätzlich ein Stornobeleg mit identischem, negativem Gesamtbetrag erstellt (die Ursprungsrechnung wird damit aufgehoben)
  • Stornorechnungen haben als Belegnummer die Rechnungsnummer des Ursprungsbelegs ergänzt um „STR“

War das hilfreich für Sie?

13 Ja  3 Nein
Verwandte Artikel
  • Rechnungsverweis – Verweis auf externe Rechnung erstellen
  • Position in Rechnungsvorschau ändern

Haben Sie die gesuchte Antwort nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns

Seite durchsuchen
Anleitungen Kategorien
  • Berichte 2
  • Drucker & Zubehör 1
  • FinanzOnline 3
  • Gutscheine 1
  • Kassieren 4
  • Konfiguration 8
    • Konfiguration Android 1
    • Konfiguration Apple OS X 2
    • Konfiguration Browser 2
    • Konfiguration Drucker 2
    • Konfiguration iPhone/iPad 2
    • Konfiguration Web-Kasse 1
    • Konfiguration Windows 3
  • Rechnungslegung 3
  • Verwaltung 5
Fragen und Antworten Kategorien
  • Allgemein 11
  • Anmeldung & Bezahlung 2
  • Finanzamt 4
  • Gutscheine und 10-er Blöcke etc. 1
  • Registrierkassenpflicht 2016 / 2017 6

Rechnungsverweis – Verweis auf externe Rechnung erstellen  

  • © bedengler.com GmbH | DSGVO

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das beste Surferlebnis zu bieten. Bitte klicken SIe daher auf "Akzeptieren". Sie können auch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle AkzeptierenAkzeptieren Alle ablehnen
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN